Konzert Kohelet 3

Kohelet 3, das sind Ewa und Bohdan Hanu­shevsky zusam­men mit ihrem Freund und virtuosen Klezmer-Klarinettisten Kurt Edlmair. Sie spielen und singen für uns mit­reißend leben­dig und nach­denk­lich zart Volks­musik aus Ost- und Südost­europa. Das ver­bin­den­de Ele­ment in ihrem Reper­toire sind dabei die jid­di­sche Musik und die Musik der Roma. Ihre Stim­men  über­win­den dabei spie­lend jeg­li­che Sprach­gren­zen und las­sen den Zuhö­rer Sehn­sucht, Lei­den­schaft, Tie­fe eben­so spü­ren wie Leich­tig­keit, Fröh­lich­keit und Tanz.

Workshop: Singen und Tanzen

…es gibt eine Zeit zu singen, zu weinen, zu lachen, zu spielen
und es gibt auch eine Zeit zu tanzen...
– Koh 3,1

Was unser Herz bewegt, soll auch unseren Körper be­wegen: mal ist es Freude und Leben­digkeit, dann etwas Stilles und Medi­tatives, das aus den instru­mental vor­getra­genen Liedern von Ewa, Bohdan und Kurt erklingt. Mit ein paar Worten und kleinen Hin­weisen entsteht eine gemein­same Bewe­gung, die uns über einfache Tanz­schritte zu ost­euro­päi­schen, jiddi­schen und israeli­schen Liedern mitein­ander verbindet. Während die Füße tanzen, beginnt der Mund zu singen. Freiheit und Lebens­freude breiten sich aus.

Über Ewa und Bohdan

Vor einiger Zeit haben sich Ewa und Bohdan aus Öster­reich in Aham ge­meldet. Sie wollten die Gemein­schaft kennen­lernen und es entstand schnell eine leben­dige und freudige Beziehung zwischen uns. Was uns vor allem verbindet, ist die ernst­hafte Ent­scheidung, Jesus zu folgen. Wir haben damit begonnen, unsere bis­herigen Erfah­rungen hin­sicht­lich des Lebens in Gemein­schaft aus­zutauschen und darüber gesprochen, wie Glauben und Gebet in der heutigen Zeit authen­tisch gelebt werden können. Die Musik der beiden und das leben­dige Sprechen zwischen uns haben unsere Herzen berührt. Wir freuen uns darauf, unseren Kontakt in der nächsten Zeit weiter zu ver­tiefen und sind ge­spannt, was sich daraus ent­wickeln wird.